


100 Jahre Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter“
Samstag, 24. Oktober 2015 Die Sternwanderung von Olpe, Rhode und Hitzendumicke nach Hanemicke erfolgte mit insges. 35 Personen. Begrüßung durch Wanderführer Pfarrer Rupert Bechheim i.R. am Geschichtsbrunnen. Übergabe und Aufhängung der Primizurkunge Franz Hitzes in Hitzendumicke, Kapelle St. Valentin durch Gerhard…

Die bisher größte Wanderguppe auf dem Franz-Hitze-Pfad | Rüblinghauser Herren mit Rekordbeteiligung auf den Spuren des bedeutenden Sozialreformers
Die 102. Rüblinghauser Herrenwanderung fand am 8. September 2015 zwar bei etwas ungemütlicher Witterung aber dafür mit zahlreichen Teilnehmern statt. Der Rekord aus dem Jahr 2012 mit heute fast 60 Herren wurde eingestellt. Das hatte sicher etwas mit dem Weg…
Mitgliederversammlung des Franz-Hitze-Vereins am 25.08.2015 in der „Gaststube zum Minigolf“ in Hanemicke
In Vertretung des entschuldigten 1. Vorsitzende Peter Thesing leitet 2. Vorsitzender Axel Stracke die Versammlung, zu der sich immerhin die Hälfte der Vereinsmitglieder Mitglieder eingefunden hat.Nach den Regularien und der Entlastung des Vorstandes erstatten Gerhard Burghaus und Dorothee Zeppenfeld einen…

Gemeinschaftswanderung 2015
Verein „Miteinander in Olpe“ – Heimatverein – Franz-Hitze-Verein „Auf den Spuren von Franz Hitze“, 3. Teil unter Berücksichtigung „50 Jahre Biggesee“. Johannes Haamann vom Verein „Miteinander“ konnte am 23. August 2015 23 Mitglieder und Freunde in Sondern am Bahnhof begrüßen.…

Spiritueller Sommer
Am 22. August 2015 fand eine Wanderung unter der Leitung von Pastor Rupert Bechheim auf den Spuren von Franz Hitze statt. In Olpe trafen sich 13 Wanderer, die sich auf den Weg machten über Ronnewinkel den ersten Anstieg in Alperscheid…

Franz-Hitze-Akademie, Münster
Am 10. August 2015 fand der Betriebsausflug der Franz-Hitze-Akademie im Sauerland statt, der vom Verwaltungs-leiter Michael Peters und Frau Gabriele Osthues bestens organisiert wurde.Ca. 30 Mitarbeiter reisten morgens in Hanemicke an und begannen den Tag mit Kaffee und einem Imbiss im Schatten…

Lions Club Olpe-Kurköln
Am Abend des 10. August begrüßte Stefan Heuel einige Mitglieder des Lions Club in der „Gaststube zum Minigolf. Bei der kleinen Wanderung von der Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter“, Geburtshaus, Bildstock „Madonna am Weg“ bis hin zu „Heuel`s Jagdhütte“ gab Dorothee Zeppenfeld einige Informationen…

Anbringung weiterer Pilgerstationsschilder
Hofkreuz Deimel in Alperscheid ….leider schon wieder Randalierer unterwegs: zerstörte Flyerbox in Ronnewinkel 2014 wurde bereits am Franz-Hitze-Gedächtnisstuhl oberhalb von Stade ein kleines Schild mit kurzen Erklärungen zu dieser Pilgerstation angebracht. Nun konnten für alle anderen 15 Pilgerstationen solche Schilder hergestellt werden und wurden…

Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter“
Bei der Arbeit …. …..und im Juli 2015 (Foto Haymo Wimmershof) Ein großes Ereignis kündigt sich an! Am 24. und 25. Oktober wird das 100-jährige Weihejubiläum der von Prof. Dr. Franz Hitze errichteten Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter“ in Hanemicke festlich begangen.…