Dorothee Zeppenfeld

Dorothee Zeppenfeld

Bewegt älter werden

In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein für Olpe und Umgebung e. V. und dem KAB Bezirksverband Olpe-Siegen hatten wir wieder in der Stadthalle Olpe  einen Stand mit einem Büchertisch und vielen neuen Informationen rund um unsere Vereine. Zahlreiche Besucher suchten das Gespräch, versorgten…

Die neue Klappkarte ist da!

Klappkarte 1. Auflage 5.000 Stück September 2016  Großen Anklang findet unsere Klappkarte im Kleinformat.Mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren ist diese sehr handlicheKurzinformation über den Franz-Hitze-Pfadab sofort bei Olpe Aktiv, im Foyer des Rathauses, des Alten Lyzeums und den Mitgliedern der…

Gemeinschaftswanderung

Heimatverein wandert: Quellenreiches Ebbegebirge Meinerzhagen – Vollme-, Lister-, Aggerquelle usw. Meinerzhagen Zentrum – Rheinische EmporenbasilikaMeinhardus-SkisprunganlagenAggerquelle – Volmequelle – Lister-Quellgebiet – NaturschutzgebieteMeinerzhagen ZentrumEtwa 16 km in der für das gesamte Sauerland charakteristischen Mittelgebirgslandschaft(von ca. 400 bis 570 m ü. NN weiter lesen… 28.08.2016 –…

100 Jahre Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter“

Samstag, 24. Oktober 2015 Die Sternwanderung von Olpe, Rhode und Hitzendumicke nach Hanemicke erfolgte mit insges. 35 Personen. Begrüßung durch Wanderführer Pfarrer Rupert Bechheim i.R. am Geschichtsbrunnen. Übergabe und Aufhängung der Primizurkunge Franz Hitzes in Hitzendumicke, Kapelle St. Valentin durch Gerhard…

Gemeinschaftswanderung 2015

Verein „Miteinander in Olpe“    –    Heimatverein     –   Franz-Hitze-Verein „Auf den Spuren von Franz Hitze“, 3. Teil unter Berücksichtigung „50 Jahre Biggesee“. Johannes Haamann vom Verein „Miteinander“ konnte am 23. August 2015 23 Mitglieder und Freunde in Sondern am Bahnhof begrüßen.…