
Am 22. März 2025 treffen sich 34 Frühaufsteher zur diesjährigen Fastenwanderung. Erste Impulse werden von Monika Käseberg und Dorothee Zeppenfeld an der Maria-Hilf-Kirche in Sondern zum Thema Dunkelheit und Licht vorgetragen. An der zweiten Station, in der Kapelle in Hanemicke, wird das besinnliche Lied „In der Dunkelheit der Nacht“ gespielt. Es ist ein sehr bewegendes Lied, das deutsche und englische Texte miteinander verbindet. Es reflektiert über den Glauben, die Liebe und die göttliche Gegenwart in unserem Leben. Die weitere Wanderung führt zum Friedwald.


In einer kurzen Geschichte wird von einer kleinen Kerze erzählt, deren Lichtschein die Dunkelheit der Nacht und ihre Kälte durchbrechen kann. Jeder Teilnehmer entzündet eine Kerze und denkt dabei an einen ganz besonderen Menschen. Passend dazu hören wir das Lied „Zünd ein Licht“ an von Carolina und Pater Manuel.
An der Station „Hitzenkreuz“ hat man einen wunderbaren Blick über den Biggesee, über dem in diesem Moment die Sonne aufgeht. Passend dazu singt Lila das Lied „Morgenlicht leuchtet“.
Das letzte Stück der Wanderung führt uns bis zur Kapelle St. Valentin in Hitzendumicke. Dort erwartet uns Vikar Andreas Todt und es wird gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück in der Hitzenalm tauschen sich die Teilnehmer aus. Herzlichen Dank an die Familie Maiworm für den besonderen Service.



